Kurze Erklärung…
Wir sind eine Kultur(förder)plattform die sich zum Ziel gesetzt hat die Kulturlandschaft und Gastronomie „aftercorona“ zu stärken.
Zum Start unserer Kulturplattform (TOTTP) haben wir einmal die künstliche Intelligenz (KI) befragt!
TOTTP: „Wie wird sich die Zukunft der Kultur nach dem Ende der Corona Pandemie entwickeln?“
Antwort der KI:
„Die Zukunft der Kultur nach dem Ende der Corona-Pandemie ist schwierig vorherzusagen, da es von vielen Faktoren abhängt. Einige Aspekte könnten jedoch eine Rolle spielen:
Veränderungen im Konsumverhalten: Viele Menschen haben während der Pandemie neue Wege entdeckt, um Kultur zu konsumieren und könnten diese weiterhin nutzen. Insbesondere das Online-Angebot könnte eine größere Rolle spielen, da viele Menschen während der Pandemie vermehrt Online-Veranstaltungen genutzt haben.
Finanzielle Auswirkungen: Die Pandemie hat viele Kulturinstitutionen finanziell stark belastet und einige von ihnen haben Schwierigkeiten, zu überleben. Es könnte eine Herausforderung sein, die Finanzierung der Kultur aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Gesundheitskosten zu decken, die durch die Pandemie entstanden sind.
Veränderungen in der Kunstform: Die Erfahrungen der Pandemie könnten zu neuen Themen und Formen in der Kunst führen. Einige Künstler haben bereits begonnen, sich mit Themen wie Isolation, Identität und sozialer Gerechtigkeit auseinanderzusetzen, die während der Pandemie verstärkt in den Vordergrund gerückt sind.
Neue Arbeitsformen: Viele Kulturschaffende haben während der Pandemie ihre Arbeitsweise verändert, um die Einschränkungen zu umgehen. Es könnte sein, dass einige dieser Veränderungen bleiben werden und zu neuen Arbeitsweisen und Arbeitsbedingungen in der Kultur führen.
Insgesamt bleibt es abzuwarten, wie sich die Kultur nach dem Ende der Pandemie entwickeln wird. Die Pandemie hat jedoch gezeigt, dass die Kultur sehr anpassungsfähig ist und dass sie auch in schwierigen Zeiten eine wichtige Rolle spielt.“
Unsere Meinung dazu:
Ja, die KI hat in vielen Dingen Recht!
Die Kulturlandschaft ist im Wandel, hybride Kulturformen sind aber rückläufig. Die Menschen möchten wieder Kultur zum anfassen, Events mit Live Charakter, nahbare und bezahlbare Erlebnisse.
Dazu möchten wir unseren Beitrag leisten.
Unser Ziel ist es eine wertschätzende, nachhaltige Community zu bilden, die Kulturinteressierte und Kulturschaffende zusammenbringt. Informationen, Termine und redaktionellen Content wie Fotos, Videos und Blogbeiträge aller Kultursparten bereitstellt und Kulturorte unterstützt, Kultur fördert und einen Beitrag zum Gemeinwohl beiträgt.